Kryptowährungen
Virtuelle Währungen korrekt besteuern
Kryptowährungen haben sich gesellschaftsübergreifend zu einem allgegenwärtigen Thema entwickelt. Neben der Möglichkeit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. als Zahlungsmittel einzusetzen ist die Anlage in Kryptowährungen oder auch ein aktiver Handel für Privatpersonen, Unternehmen und auch Institutionelle Anleger zur ernstzunehmenden Option. Trotzdem bleiben Begriffe wie Coins, Blockchain ETF, Wallet, Mining, HODLn, Lending, Fork oder Airdrop nicht nur für viele Menschen, sondern häufig auch für die Finanzämter Neuland. Bei der Besteuerung von Kryptowährung gibt es deshalb immer noch viele Unsicherheiten und Informationslücken.
Wenn du heute einmal genauer hinschaust, bemerkst du, dass die Krypto-Besteuerung jedoch deutlich verschärft wird. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF)arbeitet aktiv daran, Informations- oder Besteuerungslücken zu schließen. Die EU hat die DAC8-Richtlinie zum automatischen Informationsaustausch auf Krypto-Anlagen und E-Geld zwischen den EU-Mitgliedsstaaten herausgegeben. Die Umsetzung in deutsches Recht befindet sich mit dem DAC8-Umsetzungsgesetz aktuell im Entwurfsstadium, soll aber bis Ende 2025 in Kraft treten.
Weiterhin bleiben jedoch Auslegungsspielraum und offene Fragen in der Besteuerung deiner Aktivitäten im Bereich Krypto. Das Problem wird deutlich, wenn du bedenkst, dass die fehlende oder falsche Steuerdeklaration von Kryptoerträgen als strafbare Steuerhinterziehung gewertet werden kann und wird.
Bist du bereits im Bereich Kryptowährungen / NFTs aktiv oder möchtest es werden? Gerade dann ist eine möglichst frühzeitige Beschäftigung mit den steuerlichen Rahmenbedingungen wichtig. Die Behandlung von BTC, ETH, NFTs o.ä. in der Einkommensteuererklärung bei Privatpersonen oder in Unternehmen wirft viele Fragen auf. Zudem lässt sich die Steuerbelastung häufig gestalten. Ein Experte an deiner Seite ist hier besonders wertvoll.
Deine Vermögensanlage ist unser Fachgebiet. Unsere Experten im Bereich Kryptowährungen beraten dich gern, egal ob du Neuling oder bereits Veteran in diesem innovativen Markt bist. Sprich uns an und vereinbare dein persönliches oder digitales Erstgespräch.
Typische Fragen, die uns regelmäßig gestellt werden:
- Welche steuerlichen Pflichten treffen mich beim Kauf, Verkauf oder Trading mit Kryptowährungen oder NFTs?
- Wie gehe ich mit Airdrops um?
- Ist diese Besteuerung von Kryptowährungen und NFTs in Deutschland nicht verfassungswidrig?
- Welche steuerlichen Dokumentationspflichten gibt es und wie erfülle ich diese möglichst effizient? (Wir empfehlen Cointracking, Accointing oder Blockpit)
- Wie deklariere ich meine Krypto-Aktivitäten rechtssicher gegenüber dem Finanzamt? Ich möchte ruhig schlafen.
- Was kann passieren, wenn ich meine steuerlichen Pflichten nicht erfülle? Was mache ich, wenn ich bislang keine oder unrichtige Steuererklärungen eingereicht habe?
- Wie lässt sich die Besteuerung meiner Aktivitäten gestalten?
- Ist es für mich sinnvoll, über eine GmbH tätig zu werden?
- Wie gründe ich eine Krypto-GmbH? (per Vorratsgesellschaft?)
Hast auch du Fragen? Wir helfen dir mit praktischen Lösungen für die laufende Besteuerung und Dokumentation (smart, schlank & digital), die Strukturierung von steuergünstigen und rechtssicheren Gestaltungen sowie deren Umsetzung. Kontaktiere uns einfach für ein Erstgespräch.
Zur Besprechung deiner Anliegen bieten wir dir gerne auch ein digitales Videomeeting an, das du bequem von zuhause oder von deinem Arbeitsplatz durchführen kannst.