Skip to main content

07. Januar 2025

Neues Jahr, neue Änderungen: Die Einführung der E-Rechnung!

Das Jahr 2025 beginnt mit einer wichtigen Neuerung, die Unternehmen in Deutschland betrifft: Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnungs-Pflicht stufenweise umgesetzt. Diese Änderung bringt nicht nur eine Anpassung der Rechnungsstellung mit sich, sondern auch Chancen und Herausforderungen für viele Unternehmen. Doch keine Sorge, Sie sind nicht allein – unser Partner und Managing Director Volkher Schlegel informiert Sie in einem 60-minütigen Webinar umfassend über die Neuerungen und die Auswirkungen der E-Rechnung auf Ihr Unternehmen.

In Zusammenarbeit mit der IHK Mittlerer Niederrhein zeigt Ihnen Volkher Schlegel alles Wichtige zur Einführung der E-Rechnung. Sie erfahren, welche konkreten Schritte notwendig sind, welche Chancen sich durch die Einführung bieten und welche Risiken Sie beachten sollten. Unser Ziel ist es, Ihnen mit diesem Webinar eine solide Grundlage für den erfolgreichen Umgang mit der neuen Pflicht zur E-Rechnung zu bieten.

Was Sie im Webinar erfahren:

  • Was ist eine E-Rechnung?
    Welche Formate sind zulässig und welche nicht?
     
  • Wie sieht der gesetzliche Zeitplan aus?
    Welche Pflichten müssen Sie bis wann umsetzen?
     
  • Welche Mindestvoraussetzungen müssen Unternehmen ab dem 1. Januar 2025 erfüllen?
     
  • Wo liegen die Chancen und Risiken der E-Rechnung?

Sehen Sie sich das Webinar auf YouTube an!

Verpassen Sie nicht diese wertvollen Informationen – schalten Sie gleich in unser Webinar ein und bereiten Sie sich optimal auf die aktuellen Änderungen vor.

https://www.youtube.com/watch?v=ZadNMMU6kio

Außerdem:

Ein spannendes Interview mit Volkher Schlegel zum Thema E-Rechung finden Sie außerdem in der aktuellen Ausgabe des IHK-Magazins Dezember 2024/Januar 2025.